top of page

#BÄRLAUCH

  • Autorenbild: @me29o9
    @me29o9
  • 9. Apr. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Jan.

frisches Brot mit Kräutern & essbaren Blüten belegt

So gesund ist

BÄRLAUCH


  • Unterstützt die Verdauung

  • Allicin wirkt antibakteriell

  • Gut für das Herz-Kreislaufsystem

  • Flavonide unterstützen die Zellen


Bärlauch, ein sehr beliebtes Frühlingskraut, mit inniger Kraft durchdringt er den schneebedeckten Winterboden. Allium ursinum wie sein botanischer Name lautet, gedeiht in feuchten und schattigen Buchenwäldern. Befindet sich ein Fluss in der Nähe, dannn können Sie hoffen - es ist wahrlich eine Fülle vorhanden.

Bekannt ist er als Knoblauch der Armen, und oftmals verträglicher als sein Namensgeber. Seine Aromen lassen sich förmlich riechen, so intensiv strömt sein Duft durch den Wald.


Idealerweise verarbeiten Sie ihn ganz frisch, denn mit jedem Tag verliert er von seinen Aromen. Grosse Beliebtheit verbereitet er durch seine Awendungsweise in der Küche, ob als Pesto, Suppe, Risotto oder beispielsweise im Gewürzsalz…. Zum späteren Zeitpunkt können Sie mit den Blüten noch immer eine Kräuterbutter aromatisieren oder die Knospen süss-sauer als Bärlauchkapern einlegen.



Sehr gesund sind seine Inhaltsstoffe wie, Magnesium, Eisen, Mangan und den Schwefelverbindungen.


Rezept für Bärlauchkapern

Dieses Menge reicht für etwa 4 Glas - a 125ml

120g Bärlauchknopsen - in die Gläser randvoll einfüllen

Kräuteressig

Hierfür erhitzen Sie 250ml Kräuteressig mit 40g Zucker, 1 Tl Salz und schwarzen Pfefferkörnern - das Ganze ein paar Minuten köcheln lassen.

Anschliessend wird der Kräuteressig auf die Gläser verteilt und direkt verschlossen.

Nun braucht es etwa 2-3 Wochen an einem kühlen Ort zum Reifen.

Verwenung finden sie auf einem Antipastiteller oder Butterbrot.


Rezept für Pesto

Bärlauch und Olivenöl mixen bis sich eine sämige Konsitenz ergibt, etwas Salz hinzu geben und mit einer handvoll Samen, beispielsweise Sonnenblumen oder Kürbiskernen noch einmal durchmixen.

Das Pesto in ein Schraubglas abfüllen und mit Öl verschliessen. Ich persönlich gebe den Käse erst bei Bedarf auf das Gericht.

Bon Appetit.


Zum guten Schluss noch eine Bärlauchsuppe

Die Basis bildet eine Kartofelsuppe, für die Sie 4 mehlige Kartoffeln schälen und würfeln.

In der Pfanne dünsten Sie die Würfel 1 Schalotte an, geben die Kartoffeln hinzu, alles kurz anbraten und mit einem Glas Gemüsebrühe aufkochen - solange bis es gar ist.

Ich gebe nun alles in einen Mixer, einen Bund Bärlauch dazu, Salz und Pfeffer.

Am Ende verfeinerte ich noch mit Creme Frainchè.

Schnell zubereitet und ganz lecker.







Quellennachweis Bildmaterial _ Privat@me

Quellennachweis Rezept Pesto, Suppe _ Privat@me

Quellennachweis Inhaltsstoffe & Rezept Kapern _ botanikguide.de

留言


bottom of page