Resonanzen
An dieser Stelle, äussern sich die Dot`s, aus sich selbst heraus.
Mit einem antippen der Photos oder des Namens, lässt dies, die Wertschätzung der jeweiligen Personen
sichtbar werden.

VR-Headsets

Smart-Home-Geräte

Smarthelme

Smartwatches
Ein starkes MINDSET _ Die Selbstliebe
Haben unsere Kinder ein gesundes und wohlwollendes Umfeld, so spieglt sich unser Mindset in Ihrem.
Sie lernen tagtäglich über das Vorleben ihres Umfeldes, die Dinge aus dem positiven Blickwinkel einzuschätzen, lernen durchzuhalten - und sehen das grosse Ganze als Ziel-Bild vor sich.
Sie bauen nach und nach die nötigen Ressourcen auf - indem Sie ihre Vorbilder modellieren. Werte wie Dankbarkeit, Mut und Liebe lernen Sie schon früh im Leben kennen, ebenso dessen Umgang.
In unserem Montessoriproject sind wir auf Spurensuche gegangen - holistisch.
Über den Türöffner der Achtsamkeit lernten die Schüler*innen jeden Tag ein bischen mehr, ihr Mindset zu bestärken und die Liebe zu sich selbst zuzulassen.
Meine Gedanken sind nur eine Geschichte,
die man genauso gut anders erzählen könnte
…_FRAG.MARIE.DE
Project 2o22 _ Ein starkes Mindset - Die Selbstliebe _ Montessorischule
Micha
Mir hat diese Woche gefallen, wie wir die Liebe zu andern und uns selbst heraus gefunden haben.
Micha
"
Henri
Mir hat die Spiegelarbeit
gut gefallen
Henry
"
Maxi
Es war gut, es hat mein Herz geöffnet
Maxi
"
Luke
Du hast uns immer so schön "abgeholt"
Luke
"
Ronja
Voll schön,
alles hat sich gut angefühlt
Ronja
"
Samuel
Ich,
habe es im kompletten Körper gespürt, es hat mich
voll entspannt.
SAMUEL
"
Philina
Diese Woche,
hat sich sehr gut angefühlt
Philina
"
Ella
Ich habe es im
Herzen gefühlt
Ella
"
"how do you spell love ?" _piglet
"you don´t spell it you feel it" _pooh
Emotionen versus Gefühle
In einem weiteren Impulsunterricht in der HDS, legten wir den Focus auf die Wahrnehmung.
Die Viertklässler der HDS analysierten Ihre Emotionen und die damit verbundenen Gefühle. Welche Eindrücke tangieren mich permanent, wie kann ich dieses Gefühl skalieren und im besten Fall damit umgehen?
Im Umgangssprachlichen verwenden wir für zwei unterschiedliche Eindrücke den selben Namen. Jedoch differenzieren diese, denn eine Emotion ist eine innere Empfindung und “nur“ ein Teilaspekt des ihm nachfolgenden Gefühles - nämlich, dorthin wo uns unsere Wahrnehmung trägt.
Es gibt Basisemotionen die wir mehr oder weniger bewusst, angenehm oder unangenehm erleben. Beispielsweise Überraschung, Freude, Ekel..
Sie äussern sich in einem komplexen Muster, dieses beinhaltet eine physiologische Reaktion, wie Gänsehaut, ansteigen des Blutdruckes. Hinzu kommen kognitive Prozesse - was erwarten die anderen von mir, welche Erinnerungen habe ich damit abgespeichert, wie interpretiere ich das Geschehen überhaupt, und zum Schluss ist eine Reaktion unseres Verhaltens damit verbunden, wir beginnen zu weinen, wir toben, wir lachen…eben alles was unser Gemüt anregt. So wie wir es wahrnehmen.
All dies passiert in einem ganz kurzen Zeitfenster, nämlich 90 Sekunden. Ein Affekt triggert uns von aussen und unsere Bewertung mixt den Hormon-Emotions-Cocktail zusammen.
Nach dieser Kausalkette können wir von einem Gefühl sprechen, wir werden uns bewusst, unser Gehirn hat die Reaktion verarbeitet und etikettiert die vorangegangene Emotion zu einem bestimmten steuerbaren Gefühl. Jetzt haben wir die Wahl das Spiel zu beenden oder tief in uns aufzusaugen und das Gefühl zu geniessen.
Project 2o2o _ Impulse Emotionen-Hermann-Delp-Schule
4aG
Wir fanden Deinen Unterricht,
immer sehr schön
Titelbild Unsplash _ Aaron Burden
4aG
Du hast uns immer gut zugehört
Titelbild Unsplash _ yuichi-kageyama
4aG
Der Nachmittag mit Dir,
hat uns immer
sehr gut getan!
Titelbild Unsplash _ manuel-cordero-
4aG
Die Entspannungsübungen,
haben uns so gut getan
Titelbild Unsplash _ bogomil-mihaylov
STRATEGIE _ TOOL _ "Visualisierung"
Obwohl es jede Menge Theorien und Tools gibt, spielt die Frage, was sind meine Werte und die damit verbundenen Ziele - eine zentrale Rolle in der Motivation seiner Entwicklung. Durch das fokussieren auf das Positive eröffnen sich die Qualitäten.
"Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst
fang es an.
In der Kühnheit liegt Genie,
Macht und Magie."
_ Johann Wolfgang von Goethe
EINE VISION FÜHRT UNS, SIE NIMMT UNS AN DIE HAND UDN DRÜCKT SICH AUS
Visualisierung ist ein Format, welches wir über kreativ-spielerische Methode auf ein Vision Board erarbeiteten. Über eine bidirektionale Information entstand die Collage, für die im Vorfeld - die zu analysierten Visualisierungsbereiche durchleuchtet und aufgegliedert wurden.
In vorangegangener Untersuchung von Werten und Symbolen legte das Unterbewusstsein schon eine bestmögliche Richtung fest. Folglich über die Inspiration von Farbe, Form, Text, Motiv, Grösse, Symbol und Klang entwickelten sich faszinierende Arbeiten.
Wir sollten rechtzeitig erlernen, wie wir für unsere Zukunft Sorge tragen können. Ein White Board gibt uns über ein paar wenige Regeln, ein Instrument an die Hand, wie wir unsere Ziele leicht im Auge behalten können. Konsequenz und Positivität gehen im Einklang in die Zukunft.
Project 2o19/2o2o _ Impulse Visualisierung - Hermann-Delp-Schule
Lian
Das Vision Board
hat mich
motiviert
LIAN
Aida
Es war
entspannt und eine Inspirationsquelle
AIDA
Mariam
Es nährt mich,
meine Freunde, mein Leben, genauso meine Familie
MARIAM
Dora
Ich
habe mich gut gefühlt
DORA
Ege
Für mich
war wichtig,
dass ich das verstehe,
fühle und Spass habe
EGE
Dilan
Die Collage hat mich
motiviert,
ich fühle mich
frei und kreativ
DILAN
Julian
Die arbeiten mit
dem Vision Board,
haben mir
gut gefallen
JULIAN
Anastasia
Für mich
war es eine
Entscheidungshilfe
und ein Kompass
ANASTASIA
Asmin
Ich
habe alles geklebt,
was ich mache
ASMIN
Leon
Ich habe
mich gut gefühlt, mein Zielbild hat mich motiviert
LEON
Amelie
Das Vision Board
war sehr schön geworden
und
strahlt Ruhe aus
AMELIE
Kevin
Es war leicht
und ich
habe viele Bilder für das
Vison Board gefunden
KEVIN
MIND TOOL _ CENTERING
"Wie eine Biene den Nektar aus der Blüte aufnimmt, ohne Farbe und Duft zu zerstören.
Dann weiterfliegt!" ..._Buddha
Genau nach diesem Achtsamkeitsprinzip wirken visuelle Modalitäten.
Sie unterstützen uns ganz wunderbar dabei, eben jenes Mind Tool zu gebrauchen, was wir an Skills
zur Verfügung haben, und der jeweiligen Situation angepasst ist.
So haben wir die Möglichkeit in stressvollen Situationen fokussiert zu bleiben, dies machten wir uns in diesem Schuljahr während eines Projektes über mehrere Monate, mit den Neunjährigen zur
Aufgabe.
Wann genau fühlen wir unsere Stressoren?
Immer dann wenn die Hände schwitzig werden, die Herzrate kontinuierlich ansteigt, der Atem
beschleunigt und die Muskeln sich an - und verspannen. All das sind Re(Aktionen) welche ihre Energien beispielsweise vor einer Präsentation oder einer Prüfung - durch unseren Körper jagen.
Hier braucht es stabile Ressourcen, womit sich jeder Einzelne schnellst möglichst zu fokussieren lernt - um aus der Blockade zu entkommen. Diese Visualisierungen haben ihren Ursprung im chinesischen Kampfsport.
Bei Centering fühlt man sich geistig wach, jedoch körperlich sehr wohl in seiner Mitte.
Project 2o19 _ Impulse Centering -Hermann-Delp-Schule
Jack
"
Es war sehr gut
und entspannend,
meine Nerven wurden
verbessert.
JACK
Mariam
"
Es hat mein
❤️
geöffnet
MARIAM
Leon
"
Das Mind Mapping
war cool
LEON
Jack
"
Es hat
meinen Teufel besiegt
&
den Engel belebt.
Danke
JACK
Anastasia
"
Der Zusammenhalt
tat mir gut
ANASTASIA
Ada
"
Ich habe das auch zu Hause gemacht
und
es hat mir sehr
gut getan
ADA
Jessika
"
Es war ein
ganz tolles Gefühl
JESSIKA
Amelie
"
Meine Ressourcen, haben
mir
bei meinen Stressoren
geholfen
AMELIE
Wertschätzung als Tool
" Ein Baum ist nicht perfekt, jedoch vollkommen."
Parasympathisch sein, - entstressen, kreieren und ganz nebenbei noch das Verbindungshormon Oxytocin stimulieren. Wie interpretiere ich meine Gedanken, welches Gefühl habe ich gedacht.
Was brauche ICH, damit ich angstfrei hinter dem Vorhang sehen kann?
Wie komme ich in mein Belohnungssystem?
Den Focus im sozialen Miteinander, auf die Wahrnehmung und das (Selbst)Verständnis füreinender da zu sein - zu legen, war über mehrere Wochen die Intention, gemeinsam mit der 3aG der Hermann-Delp-Schule, den Parasympathikus im körpereigenen System zu stärken.
Workshop 2o19 _ Hermann-Delp-Schule
Ada
Danke, dass Du bei uns warst.
Es hat Spass gemacht,
vor allem das verankern
hat mir gut gefallen
ADA
"
Mariam
...es hat mir sehr gut gefallen,
Gefühle zu spüren
MARIAM
"
Amelie
Der Anker mit Dir,
war besonders schön.
Mir hat das Thema Werte grossen Spass gemacht.
AMELI
"
Anonym
Mir
haben am Besten
die Schwingungen
gefallen,
weil ich meinen Körper
besser fühlen konnte.
ANONYM
"
Oliver
Mir hat es gefallen,
weil
die Bewegungen
mich entspannt haben
OLIVER
"
Kevin
"
Mir,
hat vor allem das
I.E.A.O.U.
(Vokalchant)
gefallen
KEVIN
Jack
Ich,
bin offener geworden
und die Werte sind
auch wichtig
JACK
"
Dilan
"
Durch die Schwingungen beim Vokalchanten,
fühle ich mich stark
DILAN
Achtsamkeit holistisch im Team integrieren,
der Mensch und seine Ressourcen rücken in unserer anspruchsvollen Zeit, mehr und mehr in den Focus. Viele Unternehmen er-öffnen für ihre Mitarbeiter neue Wege, um Mehrwert für die Gesundheit zu erschaffen.
Ich durfte diese ehrenvolle Aufgabe in einem ganz wunderbaren Team übernehmen.
Wir starteten den Tag in der Natur mit Falun Gong - eine Körperübung die für Flow über das geöffnete Meridiane-System sorgt.
Team-Tag _ 2o18 für das Logistikteam von Fressnapf
Fressnapf
Die Körperübungen waren eine
interessante & gute Abwechslung
zum Alltag
Member
Logistic-Team
Fressnapf
Nach den Übungen
fühlte ich mich definitiv entspannter
Member Logistic-Team
"
Fressnapf
Vielen Dank!
Die Falun Gang Übung
war sehr schön.
Member Logistic-Team
"

Fressnapf
ACHTSAMKEIT & MEDITATION
"BEGEGNE JEDEM NEUEN - WIE DEINEM BESTEN FREUND"
Achtsamkeit und Meditation liegen ganz nah beieinander. Daher machten wir es uns im diesjährigen Workshop zur Aufgabe, einmal genauer hinzuspüren.
Die Drittklässler der Grundschule in Bad Windsheim richteten Ihr Verhalten auf die Qualität
"Achtsamkeit" im Alltag aus.
Um noch einen weiteren Schritt der Achtsamkeitspraxis hinzuzufügen,
erlernten die 1o-Jährigen wie Gehmeditation nach Thich Nhat Hanh und in Stille gehen - ein Teil unserer Entschleunigung werden kann.
Workshop 2o18 _ Hermann-Delp-Schule
Julian
Mein Ziel ist:
"Das ich mich nächste Woche
besser entspannen kann."
_JULIAN
Emma
...und sie macht noch etwas
mit uns über Herz und
Gefühle.
_Emma
Berrin
Mit der Frau Ensenberger
haben wir mit einem
Spiegel was gemacht
_Berrin
Leon Ke.
...es war schön, es war lustig und spannend
_Leon Ke.
Amelie
Wir machten Entspannung & Achtsamkeit
_AMELIE
Leon`s
Sie hatte einen Buddha dabei
...wir aßen eine Rosine und fühlten
sie auf der Zunge
...wir lernten Meditation
...es hat viel Spaß gemacht
...wir haben laufmeditiert
Dennis
Valentin
MIRROR NEURONS
Die Kinder der 2aG_der Herman-Delp-Schule erlebten Schulnachmittage
der besonderen Art. Die SchülerInnen setzten sich intensiv mit ihren Gefühlen und dem Herzen auseinander.
Ihr Ziel ist es: "Die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, indem sie deren Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken, und gleichzeitig die Selbstwahrnehmung schulen."
Welche Erfahrungen und Erinnerungen die Kinder in den vier Wochen mitgenommen haben, versuchten sie selbst aufs Papier zu bringen.
Silvia Dersch_Schulleitung, Workshop 2o17
Leon B.
Sie hat uns eine Geschichte vorge-lesen und Entspannung gemacht.
_Leon B.
♡
Berrin
Wir haben zu uns was Gutes und Schönes gesagt, das unser ❤︎ gross macht ....
_Berrin
Wir haben etwas über Liebe und ❤︎❤︎
gemacht, schade das sie weg ist.
_Yilmaz
Yilmaz
...wir haben entspannt, aber wir haben auch etwas über das ❤︎ geredet...
_Jasemin
Jasemin
Sie macht mit uns noch etwas über
❤︎
und Gefühle...
_Emma
Emma
...wir haben mit dem Spiegel zu uns gesprochen, das wir uns lieben
_Dennis
♡
Dennis
Wir haben Affirmation gemacht .
_Leon B.
♡
Leon B.
Wir haben mit dem Spiegel was zu uns selbst gesagt..
_Leon Ke.
♡
Leon Ke.
Ich habe es schön gefunden, schade das sie gegangen ist..
_Fynn
♡
Fynn
Sie hat uns gefragt wie
es uns geht, danach haben wir was zu uns in den Spiegel gesagt..
_Leon Ke.
Leon Ke.
Dennis
Es war toll.
_Dennis
♡
Leon B.
Wir haben etwas über
das ❤︎ gemacht
und es hat Spaß
gemacht.
-Leon B.
Anmerkung,
Haben Sie noch Fragen oder benötigen detaillierte Informationen,
so freue ich mich von Ihnen zu hören. Schreiben Sie mir einfach via Kontaktformular - und ich werde Ihnen schnellstmöglichst antworten. Dankschön!